23.05.2023
Zeichen der Erinnerung (ZEDER)
In enger Zusammenarbeit mit Gemeinden, Schulbehörden, kirchlichen Organisationen und im Dialog mit Betroffenen und Opfern erinnert der Kanton Bern an die Zeit fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen.
Noch heute leben mehr als 2000 Heim- und Verdingkinder, administrativ Versorgte, Zwangssterilisierte, Zwangsadoptierte, Psychiatrieopfer und Kinder von Fahrenden im Kanton Bern.
Die Projektleitung betont, dass es bei ZEDER nicht darum geht, Schuld zuzuweisen, sondern den Blick nach vorne zu richten, damit sich solches Unrecht nie wieder ereignet. Das Berner ‘Zeichen der Erinnerung’ will mit emotionaler Ansprache den Nährboden für Aufklärung stärken, Anteil am Schicksal von Betroffenen und Opfern nehmen und Wirkung im ganzen Kantonsgebiet entfalten.
Der Gemeinderat Mattstetten hat beschlossen, in der Eingangshalle der Gemeindeverwaltung ab 25. Mai 2023 eine Plakatausstellung durchzuführen. Sie können die Plakatausstellung zu den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung besuchen.
Drucken | Sitemap | Impressum | Datenschutz
Urtenenstrasse 2
3322 Mattstetten
Telefon: 031 859 19 41
Telefax: 031 859 19 66
E-Mail
Urtenenstrasse 2
3322 Mattstetten
Telefon: 031 859 19 41
Telefax: 031 859 19 66
E-Mail
Montag | 08.30 - 11.30 14.00 - 18.00 |
Dienstag | 08.30 - 11.30 14.00 - 17.00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen 14.00 - 17.00 |
Freitag | geschlossen |
2023. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».